Neottia (Subscribe)
Links
Neottia mackinnonii Deva & H.B.Naithani
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia convallarioides (Sw.) Rich.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia tenii Schltr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia smithiana Schltr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia papilligera Schltr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia smithii (Schltr.) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia auriculata (Wiegand) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia alternifolia (King & Pantl.) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia unguiculata (W.W.Sm.) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia wardii (Rolfe) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia yunnanensis (S.C.Chen) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia brevicaulis (King & Pantl.) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neottia morrisonicola (Hayata) Szlach.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Einblättriges Zweiblatt - Neottia ovata (L.) Bluff & Fingerh.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm.
Herzblättriges Zweiblatt - Neottia cordata (L.) Rich.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter fast dreieckig-herzförmig. Stamm oder Stengel: 8 bis 10 cm.
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter fast dreieckig-herzförmig. Stamm oder Stengel: 8 bis 10 cm.
Vogel-Nestwurz - Neottia nidus-avis (L.) Rich.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blüte: Blütenteile vielblütig. Tragblätter viel kürzer als der Fruchtknoten. Blütenhüllblätter mit Ausnahme der Lippe meist helmförmig-zusammengeneigt. Seitliche innere Blütenhüllblätter länglich, mit keilförmigem Grunde. Lippe verkehrt- herzförmig-zweilappig, mit seitwärts ausgespreizten Lappen. Blütezeit Mai bis Juli. Bestäubung durch kleine Fliegen neben Selbstbestäubung. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurz, mit fleischigen, unverästelten , vogelnestartig-verwii'rten Wurzeln besetzt. Oberirdische Teile blattgrünlos, erst schmutzigweiss oder gelblich, später bräunlich. Stengel dick, kahl, mit 4 bis 5, anliegenden, schuppenartigen Blättern. Höhe bis 30 cm
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blüte: Blütenteile vielblütig. Tragblätter viel kürzer als der Fruchtknoten. Blütenhüllblätter mit Ausnahme der Lippe meist helmförmig-zusammengeneigt. Seitliche innere Blütenhüllblätter länglich, mit keilförmigem Grunde. Lippe verkehrt- herzförmig-zweilappig, mit seitwärts ausgespreizten Lappen. Blütezeit Mai bis Juli. Bestäubung durch kleine Fliegen neben Selbstbestäubung. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurz, mit fleischigen, unverästelten , vogelnestartig-verwii'rten Wurzeln besetzt. Oberirdische Teile blattgrünlos, erst schmutzigweiss oder gelblich, später bräunlich. Stengel dick, kahl, mit 4 bis 5, anliegenden, schuppenartigen Blättern. Höhe bis 30 cm