Polygonatum (Subscribe)
Links
Polygonatum alternicirrhosum Hand.-Mazz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum hirtellum Hand.-Mazz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum tessellatum F.T.Wang & Tang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum lasianthum Maxim.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum wardii F.T.Wang & Tang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum involucratum (Franch. & Sav.) Maxim.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum oppositifolium var. decipiens Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum adnatum S.Yun Liang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum sparsifolium F.T.Wang & Tang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum azegamii (Ohwi) M.N.Tamura
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum inflatum Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum desoulavyi Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum buschianum Tzvelev
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum odoratum var. pluriflorum (Miq.) Ohwi
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum humile Fisch. ex Maxim.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum stenophyllum Maxim.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum hookeri Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum griffithii Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum brevistylum Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum cathcartii Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum nervulosum Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum kingianum Collett & Hemsl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonatum cryptanthum H.Lév. & Vaniot
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Amerikanisches Salomonssiegel - Polygonatum biflorum (Walter) Elliott

Englisch: American Solomon's Seal, great Solomon’s seal, small Solomon’s seal, Solomon’s seal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Breitblättriger Weisswurz - Polygonatum hirtum (Bosc ex Poir.) Pursh

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter kurzgestielt. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Staubfäden kahl. Stengel oberwärts, samt den Blütenstielen und den Rückennerven der Blätter flaumig-behaart.Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: schwarzviolett.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter kurzgestielt. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Staubfäden kahl. Stengel oberwärts, samt den Blütenstielen und den Rückennerven der Blätter flaumig-behaart.Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: schwarzviolett.
Echtes Salomonssiegel - Polygonatum odoratum (Mill.) Druce

Französisch: Sceau de Salomon, le Grand muguet
Englisch: Salomon's seal Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Die meist zweiblütigen Blütenstiele entspringen in den Blattwinketn. Die glockigwalzlichen, weißen Blüten mit grünlichen Zipfeln hängen über. Blütezeit: Mai und Juni. Stamm oder Stengel: Sie hat einen kantigen fast zweischneidigen Stengel, der aufrecht steht, oben aber übergeneigt ist. Er trägt in wechselständiger Anordnung elliptische, halbstengelumfassende Blätter. Frucht: Die Frucht ist eine blauschwarze Beere. Essbar, Nahrung
Englisch: Salomon's seal Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Die meist zweiblütigen Blütenstiele entspringen in den Blattwinketn. Die glockigwalzlichen, weißen Blüten mit grünlichen Zipfeln hängen über. Blütezeit: Mai und Juni. Stamm oder Stengel: Sie hat einen kantigen fast zweischneidigen Stengel, der aufrecht steht, oben aber übergeneigt ist. Er trägt in wechselständiger Anordnung elliptische, halbstengelumfassende Blätter. Frucht: Die Frucht ist eine blauschwarze Beere. Essbar, Nahrung
Quirlblättrige Weißwurz - Polygonatum verticillatum (L.) All.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter zu 3 bis 7 quirlständig, schmal-lanzettlich-lineal, spitz zulaufend, kahl. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Beeren rot. Blütezeit Mai, Juni. Von zahlreichen Bienen und kleinen Faltern besucht. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter zu 3 bis 7 quirlständig, schmal-lanzettlich-lineal, spitz zulaufend, kahl. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Beeren rot. Blütezeit Mai, Juni. Von zahlreichen Bienen und kleinen Faltern besucht. Essbar, Nahrung
Salomonssiegel - Polygonatum odoratum var. odoratum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Pflanze kahl. Blätter ungestielt, steugelumfassend. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Staubfäden kahl.Höhe 30 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Pflanze kahl. Blätter ungestielt, steugelumfassend. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Staubfäden kahl.Höhe 30 bis 50 cm.
Vielblütige Weißwurz - Polygonatum multiflorum (L.) All.

Englisch : Solomon’s-Seal
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter stengelumfassend, länglich oder länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund. Pflanze, mit Ausnahme der Staubfäden, völlig kahl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Beeren schwarzviolett. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter stengelumfassend, länglich oder länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund. Pflanze, mit Ausnahme der Staubfäden, völlig kahl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Beeren schwarzviolett. Medizinisch