Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Scheiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum L.
Englisch: Cottongrass, Hare'S-Tail Cottongrass, Hare-tail cotton-grass, Harestail, Hare’s-tail, Hare’s tail, harsh cotton sedge, Sheathed Cottongrass, Tussock cotton-grass, tussock cottongrass, white—bristled cotton sedge
China: 白毛羊胡子草 bai mao yang hu zi cao
, 羊古月子草 yánghuzicăo, 護臘 hùlà
Russisch: пушица влагалищная, пушица шероховатая

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Moor-Wollgras
Scheiden Wollgras
Scheiden-Wollgras
Scheidiges Wollgras
Scheidiges WollgrasScheidenwollgras
Schneiden-Wollgras
linaigrette vaginée
Synonyme :
Eriophorum caespitosum Host
Eriophorum caespitosum var. humilius E.Mey.
Eriophorum callithrix Lange
Eriophorum callitrix var. erubescens Fernald
Eriophorum fauriei E.G.Camus
Eriophorum kerneri Ullep.
Eriophorum scabridum Ohwi
Eriophorum spissum Fernald
Eriophorum spissum var. erubescens (Fernald) Fernald
Eriophorum vaginatum f. erubescens (Fernald) B.Boivin
Eriophorum vaginatum subsp. fauriei (E.G.Camus) Á.Löve & D.Löve
Eriophorum vaginatum subsp. spissum (Fernald) Hultén
Eriophorum vaginatum var. fauriei (E.G.Camus) Kitag.
Eriophorum vaginatum var. spissum (Fernald) B.Boivin
Linagrostis vaginata (L.) Scop.
Plumaria vaginata (L.) Bubani
Scirpus fauriei (E.G.Camus) T.Koyama
Scirpus fauriei subsp. vaginatus T.Koyama
Scirpus vaginatus (L.) Salisb.Eriophorum caespitosum var. humilius E.Mey.
Blatt: Grundständige Blätter linealisch, kürzer als der Halm; Blattspreite ca. 1 mm breit, 3-eckig, kahl, apikal schmal zulaufend, Apex stumpf bis spitz. Kelchblätter 1 oder 2, oft schwarz, reduziert 3-6 cm lang, wobei das apikale Blatt aufgebläht ist, häutig, mit feinen Queradern. Hüllblätter grau schwarz, glumelig, eiförmig-lanzettlich, häutig, Spitze zugespitzt.
Stengel bzw. Stamm: Rhizome kurz. Halme dicht büschelig, 15-80 cm hoch, stumpf 3-winklig, glatt, aber manchmal unterhalb des Blütenstandes kahl, an der Basis mit braunen, in Fasern zerfallenden Blattscheiden bekleidet.
Blüte: Blütenstände endständig mit nur 1 Ährchen, 1-3 cm, vielblütig, mit ca. 10 sterilen grundständigen Hüllblättern. Ährchen aufrecht, graubraun, verkehrt-eiförmig-globig und ca. 1,5 cm groß, subglobös und 2,5-3,5 × 2,5-3,5 cm in der Frucht. Hüllspelzen eiförmig-lanzettlich bis deltaförmig-lanzettlich, dünnhäutig, 1-nervig, Rand grau bis dunkelgrau mit blassem hyalinen Rand, Spitze zugespitzt. Deckspelze 10 oder mehr Borsten, weiß, 1,5-2,5 cm. Staubblätter 3; Antheren linealisch, 2-2,5 mm. Narben 3.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen braun, verkehrt eiförmig, 2-2,2[-3] × ca. 1 mm, dreiseitig zusammengedrückt, fein zugespitzt, glatt.
Vorkommen: Nördliche Hemisphäre von Nordamerika, Europa, Asien
2 Bild(er) für diese Pflanze
Eriophorum vaginatum![]() © enbodenumer @ Mainz, Germany |
Eriophorum vaginatum![]() © enbodenumer @ Mainz, Germany |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 80.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit





Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter











Blütenstand




Blüten


















































Früchte








Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 2000.00 m

