Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Heleocharis wichurai - Eleocharis wichurae Boeckeler
China: 羽毛荸荠 yu mao bi qi

© sergeyprokopenko
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eleocharis hakonensis Franch. & Sav.
Eleocharis liukiuensis Makino
Eleocharis petasata (Maxim.) Zinserl.
Eleocharis tetraquetra var. wichurae (Boeckeler) Makino
Eleocharis wichurae f. petasata (Maxim.) H.Hara
Eleocharis wichurae f. teres (H.Hara) Ohwi
Eleocharis wichurae f. vivipara Ueno
Eleocharis wichurae var. teres H.Hara
Scirpus onaei Franch. & Sav.
Scirpus petasatus Maxim.Eleocharis hakonensis Franch. & Sav.
Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, rötlich bis purpurfarben, Mund sehr schräg abgestumpft.
Stengel bzw. Stamm: Stauden. Stolonen kurz oder fehlend. Halme graugrün, büschelig, 30-60 cm hoch, schlank, scharf vierkantig, glatt.
Blüte: Ährchen anfangs bräunlich, dann blassgrün, eiförmig, schmal eiförmig oder länglich, 8-15 × 3-5 mm, leicht schräg, vielblütig, Apex spitz. Basale 2 Hüllspelzen leer; basalste Hüllspelze amplexicaul für die gesamte Ährchenbasis; fruchtbare Hüllspelzen blass grün und beidseitig rostfarben gestreift, dicht spiralig gefurcht spiralig verzweigt, länglich bis elliptisch und schiffchenförmig, 4-6 × 2-2,5 mm, häutig, Mittelrippe dünn und undeutlich, Rand breit hyalin, Apex stumpf abgerundet. Perianthborsten 6, rostfarben, so lang wie das Nüsschen (einschließlich Griffelbasis), gefiedert mit
spreizenden Haaren. Narben 3.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen blass olivfarben, bei Reife bräunlich bei Reife bräunlich, kurz gestutzt, verkehrt-eiförmig bis breit verkehrt eiförmig, ca. 1,5 × 2 mm, stumpf dreiseitig, leicht zusammengedrückt,
beidseitig glatt, Apex nicht eingeschnürt; Griffel an der Basis stark aufgebläht, schmal eiförmig, so lang und breit wie die Nuss oder oder fast so lang und breit wie die Nuss, seitlich zusammengedrückt, dicht bewimpert, Spitze spitz bis stumpf.
Vorkommen: Asien - China (Anhui, SE Gansu, W Hebei, Heilongjiang, Henan, Hubei, Jiangsu, Jilin, Liaoning, NE Nei Mongol, S Shaanxi, Shandong, Zhejiang), Japan, Korea, Russland (Ferner Osten, Sibirien).
Flaches Wasser in Tälern, Grasland am Wasser, sumpfige Gebiete; 900-1700 m.