Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Picea schrenkiana subsp. tianschanica Previous | Next >

: - Picea schrenkiana subsp. tianschanica (Rupr.) Bykov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Picea morinda subsp. tianschanica (Rupr.) Berezin
Picea schrenkiana var. tianschanica (Rupr.) W. C. Cheng & S.H. Fu
Picea tianschanica Rupr.Pinus abies f. schrenkiana (Fisch. & C.A.Mey.) Voss


Unterscheidet sich von Picea schrenkaina durch breiteren, konvexeren Zapfenschuppen, mit einem leicht gekerbten Außenrand, deren Unterseite hellrot ist, mit mit Längsfalten, die Oberseite in der Nähe des Randes dunkelrot und blasser 
an der Stelle der abgefallenen geflügelten Samen, dort grau und gefleckt, der Flügel rosa. 


Vorkommen: Asien
An felsigen Hängen, einzeln oder in zusammenhängenden Beständen, in einer Höhe bis 1250-2750 m 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Holz, Bauholz, Feuerholz

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 300.00 ... 3000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 3000.00 m Asien