Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Picea > Sitka-Fichte

Sitka-Fichte-Picea sitchensis Previous | Next >

Sitka-Fichte - Picea sitchensis (Bong.) Carrière

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Coast Spruce, Menzies's Spruce Fir, Menzies spruce, Silver spruce, Sitka spruce, Tideland Spruce, Western spruce, Yellow Spruce, Épinette de Sitka
China: 西特喀雲衫 xltèkā yunshān
Russisch: ель ситкинская

Sitka-Fichte-Picea sitchensis
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Abies falcata
Abies menziesii
Picea falcata
Picea menziesii
Picea sitkaensis
Pinus menziesii
Pinus sitchensis
Sitka-Fichte
Sitkafichte

Synonyme :
Abie falcata Rafinesque
Abies merkiana Fisch.
Abies merkiana Fisch. ex Parl.
Abies sitchensis Lindl. & Gordon
Picea falcata Carrière
Picea grandis Godr.
Picea grandis Gordon & Glend.
Picea menziesii (D.Don) Carrière
Picea menziesii var. crispa (Antoine) Carrière
Picea sitchensis Trautv. & Mey.
Picea sitchensis f. speciosa Beissn.
Pinus menziesii (Douglas) Carrière
Pinus menziesii Douglas ex Lamb.
Pinus menziesii var. crispa Antoine
Pinus sitkaensis Mayr
Pinus sitkaensis Mayr ex Beissn.
Tsuga sitchensis (Bong.) Regel


Blatt:

Blätter 15-25 mm, abgeflacht, mit 2 breiten, weißen Stomastreifen auf der Oberseite, dunkelrot auf der Unterseite, stechend.



Stengel bzw. Stamm:

Bis zu 40(-<60) m hoch.



Frucht bzw. Samen:

Weiblicher Zapfen  6-10 x 2-5-3 cm, zylindrisch-länglich; Schuppen rhombisch-länglich.  



Vorkommen:

Nordamerika, auch in Europa angebaut.



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Kulturpflanze, Holzlieferant

Die Wurzeln dienten der Herstellung von Körben, Flechtwaren und Schnüren. Das Pech diente der Abdichtung von Booten, Flechtwaren usw.
Das Holz ist leicht, elastisch und hart und wird im Bau aber auch im Flugzeugbau und Musikinstrumentebau verwendet.

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Triebe werden roh gegessen, junge männliche Kätzchen werden roh oder gekocht gegessen oder als Aroma verwendet. Unreife weibliche Zapfen werden gekocht gegessen, der Mittelteil ist süß und sirupartig. Die Innenrinde wird roh oder gekocht gegessen, sie kann auch getrocknet und zu Mehl gemahlen an Backwaren und Brot verwendet werden.  Sie gilt jedoch als Nahrung in Notzeiten.
Die fettreichen, harzig schmeckenden Samen werden roh gegessen. Das austretende Harz wird drei Tage oder länger in kaltem Wasser gehärtet und wie Kaugummi gekaut.

Medizinisch:
Von den Indianerstämmen wurde der Baum auf Grund seiner brustbezogenen und antiseptischen Eigenschaften zur Behandlung von Lungenbeschwerden, Wunden, Geschwüren usw. verwendet, hat jedoch in die moderne Kräutermedizin kaum Einzug gehalten.
Die innere Rinde wirkt abführend und erweichend, sie diente der Behandlung von Erkältungen, Husten, Halsproblemen.
Die Rinde und die Astspitzen wurden als Abkochung bei Rheuma, Verstopfung, Magenbeschwerden, Verstopfung und Gonorrhoe verwendet.
Eine Abkochung der Zapfen wurde bei Schmerzen verwendet, als Dampfbad dienten sie der Behandlung von Rheuma.
Bei Rückenschmerzen wurde eine Abkochung der Rinde als Dampfbad verwendet.
Eine Abkochung der Wurzeln diente der Behandlung von Durchfall.
Das Harz wirkt harntreibend und antiseptisch. Als Sud diente es der Behandlung von Gonorrhoe, als Umschlag wurde es auf rheumatischen Gelenken verwendet. Es diente auch als Verband oder Umschlag der Behandlung von Schnitten, Wunden, Hautverletzungen, Furunkeln, eiternden Wunden und Hautinfektionen.
Das Harz wurde bei Tuberkulose und als Atemerfrischer gekauft.
Das Harz neuer Triebe und kleiner Äste wurde bei Schneeblindheit auf die Augen gelegt.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Picea sitchensis


© Don Loarie

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10000.00 ... 60000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa
Nordamerika