Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Murbeckiella zanonii (Ball) Rothm.

© Claudio Flamigni
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Erucastrum zanonii Ball
Erysimum zanonii (Ball) Calest.
Hesperis zanonii (Ball) Kuntze
Phryne apennina Bubani
Phryne zanonii (Ball) O.E. Schulz
Sisymbrium apenninum Bubani
Sisymbrium apenninum Bubani ex E.Fourn.
Sisymbrium zanonii (Ball) J. Gay
Pflanze meist dicht mit Sternhaaren bedeckt; Stängel bis zur Spitze beblättert. Grundständige Blätter 2-5 cm, fiederspaltig; Laubblätter 4-8, fiederspaltig, mit 4-6 Lappen auf jeder Seite. Blütenstiele 5-14 mm in der Frucht. Kelchblätter 2,5 mm; Kronblätter 5-7 mm, spitz zulaufend. Samenanlage 20-50 × 0,75 mm, etwas offen; Griffel 0-5-1 mm, zylindrisch. Samen 0,8 × 0,5 mm, ungeflügelt oder nur am Scheitel geflügelt.
Vorkommen: Europa - N. Appennini.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
Europa
Previous