Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sauerampfer - Rumex rugosus Campd.
Englisch: garden sorrel, Wrinkled dock

© smallnancie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Garten-Sauer-Ampfer
Garten-Sauerampfer
Großer Ampfer
Synonyme :
Acetosa alpestris subsp. carpatica (Zapal.) Dostál
Acetosa ambigua (Gren.) Á.Löve
Acetosa pratensis subsp. ambigua (Gren.) Á.Löve & D.Löve
Acetosa rugosa (Campd.) Holub
Rumex acetosa subsp. acetosaeambigua (Gren.) Á.Löve
Rumex acetosa var. hispanicus Jess.
Rumex acetosa var. hortensis Dierb.
Rumex ambiguus Gren.
Rumex ambiguus var. androgyneus Danser
Rumex ambiguus var. femineus Danser
Rumex ambiguus var. masculus Danser
Rumex arifolius var. carpathicus Zapal.
Rumex carpaticus (Zapal.) Zapal.
Rumex carpaticus f. altissimus Zapal.
Rumex carpaticus f. macrophyllus Zapal.
Rumex carpaticus var. czarnohorensis Zapal.
Rumex carpaticus var. rodnensis Zapal.
Rumex hispanicus W.D.J.Koch
Blatt: Grundblätter bis 15 × 10 cm, blassgrün, lebendig etwas fleischig, trocken sehr dünn, (1½-)2-4 mal so lang wie breit, eiförmig-länglich, an der Spitze abgerundet, mit gebogenen Grundlappen; Laubblätter leicht nach oben abfallend, die obersten sitzend, dreieckig, mit breit herzförmiger Basis, zur Spitze hin spitz zulaufend.
Stengel bzw. Stamm: Stängel 50-160 cm, aufrecht, gedrungen.
Blüte: Rispe eher locker, die Zweige mehrfach verzweigt. Valven 3-4 mm.
Frucht bzw. Samen: Nuss ca. 2 mm, dunkelbraun, glänzend.
Vorkommen: Herkunft unbekannt; wird als Gemüse (Sauerampfer) angebaut und hat sich hier und da als Fluchtpflanze etabliert.
Alte Kulturpflanze, heutzutage ausgewildert, selten kultiviert
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Blätter in Frühlingssuppen, als Salat, Würze, Gemüse