Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Durchwachsener Knöterich-Persicaria perfoliata Previous | Next >

Durchwachsener Knöterich - Persicaria perfoliata (L.) H.Gross

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: gan ban gui



Synonyme dt.:
Polygonum perfoliatumPolygonum arifolium var. perfoliatum

Synonyme :
Ampelygonum perfoliatum (L.) Roberty & Vautier
Chylocalyx perfoliatus (L.) Hassk.
Chylocalyx perfoliatus (L.) Hassk. ex Miq.
Echinocaulon perfoliatum (L.) Meisn.
Echinocaulon perfoliatum (L.) Meisn. ex Hassk.
Fagopyrum perfoliatum (L.) Raf.
Polygonum arifolium var. perfoliatum L.
Polygonum paucifoliatum Gand.
Polygonum perfoliatum (L.) L.
Tracaulon perfoliatum (L.) Greene
Truellum perfoliatum (L.) Soják


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätter enthalten Flavonoide, Aminosäuren, organische
Säuren, Zucker, Indican, Emodin, Chrysophanol, Protein.
Sie dienen zum Kühlen von Schwellungen, gelten als stimulierend für den Blutkreislauf, entgiftend, werden bei übermäßigem Stuhlgang verwendet. Der Saft ins Ohr getropft soll Taubheit heilen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien