Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Persicaria odorata Previous | Next >

: - Persicaria odorata (Lour.) Soják

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Vietnamese coriander



Synonyme dt.:
Polygonum odoratum


Vorkommen: Heimat Ostasien, nach Europa und Nordamerika eingeführt
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden roh oder gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Blätter wirken fiebersenkend, magenstärkend, harntreibend und antiaphrodisierend, frische Blätter wirken abtreibend. Der Blattsaft wird bei giftigen Schlangenbissen eingenommen, äußerlich werden gequetschte Blätter auf Schlangenbisse, Ringelflechte, Syphilisgeschwüre, bei Fieber, Erbrechen aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


กาญจนา คงบุญรักษ์
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

กาญจนา คงบุญรักษ์
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ratchada Yuenyongkeereemat
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ratchada Yuenyongkeereemat
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Yollada Nitkratok (Mai)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa
Nordamerika