Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Malvales > Malvaceae > Bombax > Bombax rhodognaphalon var. rhodognaphalon

Bombax rhodognaphalon var. rhodognaphalon-Bombax rhodognaphalon Previous

Bombax rhodognaphalon var. rhodognaphalon - Bombax rhodognaphalon K.Schum. ex Engl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: East African bombax, fleece fruit, wild kapoktree



Synonyme :
Bombax mossambicense A.Rob.
Bombax mossambicense A.Robyns
Bombax rhodognaphalon K.Schum.
Bombax rhodognaphalon K.Schum. ex Engl.
Bombax rhodognaphalon var. rhodognaphalon
Bombax rhodognaphalon var. tomentosum A.Robyns
Bombax stolzii Ulbr.
Rhodognaphalon mossambicense (A.Robyns) A.Robyns
Rhodognaphalon schumannianum A.Rob.
Rhodognaphalon schumannianum A.Robyns
Rhodognaphalon stolzii (Ulbr.) A.Rob.
Rhodognaphalon tanganyikense A.Rob.
Rhodognaphalon tanganyikense A.Robyns


Baum, gerade, Blätter dreizählig zusammengesetzt, rote bis hellgelbe oder weiße Blüten, ellipsoide bis verkehrt-eiförmige Kapsel, die sich in 5 Klappen unterteilt, Samen eingebettet in rötlichbraunen Flaum.
 


Vorkommen: Afrika - Kenia, Malawi, Mosambik, Tansania
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Geröstete Samen werden wie Erdnüsse gegessen.


Medizinisch:
Die Rinde wird bei Malaria und Durchfall genutzt. Die Wurzeln werden bei Asthma, Durchfall, Husten verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika