Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Actaea erythrocarpa Previous | Next >

: - Actaea erythrocarpa (Fisch.) Freyn, 1895

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: воронец красноплодный

Englisch: red-fruited baneberry

China: 紅果類葉升麻 hónggnŏ lèiyèshēngmá



Synonyme :
Actaea americana Pursh
Actaea rubra f. rubra
Actaea rubra var. rubra
Actaea spicata subsp. arguta (Nutt. ex Torr. & A.Gray) A.E.Murray
Actaea spicata var. arguta (Torr. & A.Gray) A.E.Murray


MehrjährigWurzelstock dick, mehrköpfig; Stängel krautig, einjährig, bis zu 70 cm hoch, einzeln oder in Gruppen aus dem Wurzelstock wachsend, glatt oder distal leicht behaart, mit graubraunen Schuppen an der Basis. Blätter meist dreifach dreizählig; Fiederblättchen oval oder breit-lanzettlich, kurz zugespitzt, mehr oder weniger an der Basis verjüngt (das endständige Blättchen meist keilförmig), die Ränder eingeschnitten und gesägt-gezähnt, mit verstreuten wimperartigen Haaren, die hauptsächlich auf die Adern beschränkt sind, oder die Blättchen sind völlig kahl. Blüten klein, weiß oder weißlich, in einer kurzen ovalen Traube, die sich in der Fruchtphase zu einer zylindrischen Form ausdehnt; Blütenstiele schlank, bleiben grün oder werden in der Fruchtphase leicht rötlich. Nektarblätter leicht verlängert, meist etwa so lang wie der Fruchtknoten, eiförmig oder elliptisch, an der Spitze abgerundet, zur Basis hin in einen Nagel verjüngt. Früchte rot, selten weiß (Varietät leucocarpa (Ldb.) Gurcke). Blütezeit: Mai–Juni.


Vorkommen: Nordost-Europa, Asien
Standorte: Nadel- und Mischwälder, oft an Waldrändern.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 70.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)

Verbreitung

Asien
Europa