Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Petrocoptis pardoi Pau

© Carles Fabregat
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Schuppenförmige Pflanze ohne grundständige Blattrosetten; Stängel bis zu 40 cm, oft verzweigt. Blätter eiförmig bis lanzettlich, dicklich in der Textur. Hüllblätter 2,5-5 mm, grünlich oder narbig. Kelch 9-13(-15) mm. Blütenblätter 15-22 mm, ganzrandig, rosa oder fliederfarben. Samen 1,2-1,7 mm, runzelig, nicht oder kaum glänzend; Strophiole bedeckt mindestens 1/3 des Samens.
Vorkommen: Eurpa - Gebirge im Nordosten Spaniens.