Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Leontice incerta Pall.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Leontice vesicaria Pall.
Leontice vesicaria Willd.


Mehrjährige Pflanze, 10–16 cm hoch.
Knolle: Kugelförmig.Blätter:

  • Stängelblätter: Meist 2, relativ lang gestielt, dreizählig oder doppelt dreizählig geteilt.
  • Lappen: Bis zu 5 cm lang, eiförmig oder elliptisch, ganzrandig, leicht fleischig. Die seitlichen Lappen sind manchmal zweigeteilt.
Blüten:
  • In einem endständigen Blütenstand.
  • Blütendurchmesser: Ca. 12 mm.
  • Blütenstiele: In den Achseln von kreisförmigen Hochblättern.
  • Kelchblätter: Elliptisch oder eiförmig, vier- bis fünfmal so lang wie die winzigen Kronblätter. Fast nierenförmig im Umriss, distal undeutlich gezähnt, abrupt in eine schlanke Klaue übergehend, die halb so lang ist wie der obere Teil.
  • Fruchtknoten: Mit sehr kurzem Griffel und fast sitzendem Stigma.
Früchte:
  • Kapsel, ca. 25 mm im Durchmesser, fast kugelförmig, aufgeblasen wie eine Blase, nicht aufspringend.
  • Samen: Dunkelbraun.
Blütezeit: April–Mai.


Vorkommen: Lebensraum: Halbwüsten.
Verbreitung: Zentralasien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien