Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Potamogeton cristatus Previous | Next >

: - Potamogeton cristatus Regel & Maack

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 小葉眼子菜 xiăoyè yănzĭcài

Englisch: little-leaved pondweed

Russisch: рдест гребенчатый


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Potamogeton iwatensis Makino


Mehrjährig; Rhizom schlank, lang kriechend; Stängel kurz, meist nicht länger als  20 cm lang, fadenförmig; untergetauchte Blätter schmal linealisch, 2-5 (-6) cm lang, 0,65-1 mm breit, mit 2 oder 3 dünnen parallelen Nerven auf jeder Seite der Mittelrippe und in deren Nähe, alle durch Queradern miteinander verbunden; Schwimmblätter lanzettlich, länglich oder elliptisch, 1,5-2,5 cm lang, 3-10 mm breit, 
verkehrt eiförmig, 5- oder häufig 7-fach genervt, die Nerven an der Unterseite konkav; Nebenblätter schmal, spitz; Stiel kurz, gewöhnlich ca. 1 cm (bis 1,5 cm) lang, etwas dicker als der Stängel; Ähre 0,5-1 cm lang, dicht, kopfig oder länglich; Frucht schräg verkehrt eiförmig, ca. 1,5 mm lang, mit einem großen dorsalen Tuberkel etwa in der Mitte, der ventrale Rand mit einem gekrümmten langgezähnten Kiel und 2 langen hornartigen Auswüchsen an der Basis; Schnabel bis 1,5 mm lang


Vorkommen: Asien
Kleine Seen, Ochsenbäche und Reisfelder.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 3.00 ... 25.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien