Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dipsacus japonicus Miq.
Englisch: Japanese teasel
Russisch: ворсянка японская
China: xu duan, 南草 náncăo, 屬折 shüzhē, 惡姫婆 èjīpó, 鍋菜 guōcài

© 零摄氏度可乐Sam
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Dipsacus gmelinii Maxim.
Vorkommen: China, Korea, Japan, Vietnam
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter werden in Notzeiten gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzel wirkt antirheumatisch, hämostatisch, hepatisch, tonisch, galatkogogue, emmenagogue und gegen Krebs, sie wird als Nierenstärkungsmittel verwendet. Die Wurzelabkochung wird bei Rückenschmerzen, Knieproblemen, traumatischen Verletzungen, rheumatoider Arthralgie, Polyurie, Samenemissionen und als Abtreibungsmittel verwendet. Der Samen wirkt harntreibend. In der Volksmedizin dient sie auch der Behandlung von Brustkrebs.