Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Spergula arvensis subsp. chieusseana Previous | Next >

: - Spergula arvensis subsp. chieusseana (Pomel) Briq.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Spergula arvense subsp. arvense
Spergula arvense var. arvense
Spergula arvensis f. purpurascens Maire
Spergula arvensis f. rubra E.L.Rand & Redfield
Spergula arvensis subsp. nana (E.F.Linton) D.C.McClint.
Spergula arvensis subsp. praevisa (N.W.Zinger) Asch. & Graebn.
Spergula arvensis var. nana E.F.Linton
Spergula arvensis var. praevisa (N.W.Zinger) Asch. & Graebn.
Spergula arvensis var. sativa (Boenn.) Rohrb.
Spergula camarae Rothm.
Spergula pentandra var. chieusseana (Pomel) P.Fourn.
Spergula praevisa N.W.Zinger
Spergula ramosissima Douglas
Spergula ramosissima Douglas ex Hook.
Spergula ramosissima Douglas ex Torr. & A.Gray


Kelch- und Blütenblätter schmaler; Blütenblätter am Grund abgerundet, meist länger als die Kelchblätter. Kapsel etwa so lang wie die Kelchblätter oder länger als diese.


Vorkommen: Europa - Mittelmeergebiet, C. & S. Portugal.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa