Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Zwerg-Seifenkraut-Saponaria caespitosa Previous | Next >

Zwerg-Seifenkraut - Saponaria caespitosa DC.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Alpine Soapwort

Zwerg-Seifenkraut-Saponaria caespitosa
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Zwerg-Seifenkraut

Synonyme :
Saponaria elegans Lapeyr.


Dicht kaespitös; Blütenstängel 5-15 cm, gewöhnlich unverzweigt, kahl oder oberseits leicht behaart, mit 2 oder mehr Paaren kleiner lineal-lanzettlicher Blätter. Grundständige Blätter lineal-lanzettlich. Blütenstand kondensiert oder kopfig. Kelch dicht behaart, purpurfarben; Zähne dreieckig-lanzettlich, spitz. Blütenblattglied 4-7 mm, violett.


Vorkommen: Europa  - C. Pyrenäen. 
Bergfelsen und Geröllhalden.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Saponaria caespitosa


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa