Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cerastium smolikanum Hartvig

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Stängel 5-15 cm; Laubblätter spatelförmig; Hüllblätter krautig, verkehrt eiförmig bis spatelförmig; Kelchblätter schmal eiförmig, spitz, nur wenig von den Kronblättern überragt; Staubblätter 10; Kapsel bis 8 mm; Samen 1-1,4 mm, gelblich-braun, mit längeren Höckern.
Vorkommen: Europa - N.W. Griechenland (Smolikas)
Serpentingestein und Geröllhalden über 2300 m.