Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cerastium boissierianum Previous | Next >

: - Cerastium boissierianum Greuter & Burdet

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cerastium boissieri Gren.
Cerastium boissieri subsp. gibraltaricum (Boiss.) Gren.
Cerastium boissieri var. gibraltaricum (Boiss.) Gren.
Cerastium boissieri var. lanuginosum Gren.
Cerastium boissieri var. strictiforme Pau
Cerastium boissieri var. viridulum Pau
Cerastium boissieri var. vulgare Willk.
Cerastium boissierianum Greuter & Burdet
Cerastium gibraltaricum var. boissieri (Gren.) Pau
Cerastium gibraltaricum var. glabrifolium Pau
Cerastium gibraltaricum var. lanuginosum (Gren.) F.N.Williams
Cerastium gibraltaricum var. lanuginosum (Gren.) N.H.Williams
Cerastium gibraltaricum var. niveotomentosum F.N.Williams
Cerastium gibraltaricum var. niveotomentosum N.H.Williams
Cerastium gibraltaricum var. viridulum (Pau) Font Quer
Cerastium gibraltaricum var. viridulum (Pau) FontQuer
Cerastium gibraltaricum var. vulgare (Willk.) Maire
Cerastium grandiflorum Pourr.
Cerastium grandiflorum Pourr. ex Willk. & Lange
Cerastium physospermum Gay
Cerastium physospermum Gay ex Nyman
Cerastium repens Boiss.
Cerastium tomentosum Haens.
Cerastium tomentosum Haens. ex Willk. & Lange


Blatt: Blätter meist 10-20 × 1-5 mm, lanzettlich, steif, kahl, gerade bis gebogen, schmal spitz oder fast spitz zulaufend, weiß- bis graufilzig behaart; Mittelrippe kräftig.

Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig, 5-30 cm, locker käsig, ausbildend, mit nicht blühenden Stängeln, die aus unterirdischen Basalästen entspringen; basale Internodien der blühenden Stängel fast so lang wie die Blätter, die obersten viel länger.

Blüte: Blüten 1-7 in einer lockeren Doldentraube; obere Internodien, Stiele, Blütenstiele, Hüllblätter und Kelchblätter dicht drüsig. Kelchblätter 6-8 mm, lanzettlich, mit breitem, narbigem Rand; Kronblätter bis 15 mm. Kapsel gerade, breit zylindrisch, die Zähne aufrecht, mit leicht gebogenen Rändern. Samen 1-5-2 mm, gelblich-braun; Samenschale locker.

Vorkommen: Europa- Spanien; Korsika, Sardinien.
Felsen und Geröllhalden. 


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand einfach und sympodial (Zyme, Wickel, Verzweigt)
Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa