Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria algarbiensis Willk.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Drüsig, puberulent oder kurz pubertierend, einjährig; Stängel 5-10 cm, aufsteigend oder aufrecht, schlank. Blätter 2-5 mm, linealisch-lanzettlich, alle kürzer als die Internodien. Blütenstand schlaff, mehr- bis vielblütig; Blütenstiele 3-5 mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter 3-4 mm, eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, mit 3-5 hervorstehenden Adern; Kronblätter 2-3 mal so lang wie Kelchblätter, tief eingeschnitten, weiß. Kapsel etwas kürzer als die Kelchblätter, eiförmig-länglich.
Vorkommen: Europa - - S. Portugal; S.W. Spanien