Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Delphinium bucharicum Popov

© karoconniff
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Delphinium karategini subsp. bucharicum (Popov) Soskov & Fakhrieva
Delphinium karategini var. bucharicum Soska & Fakhrieva
Wuchsform:
- Mehrjährige Pflanze, 30-40 cm hoch, aufrecht, kreisförmig im Querschnitt, mit kurzer Behaarung unten, oben kahl.
- Langstielig, die Blattspreite bis zur Basis in 3 kurzstielige Lappen zerteilt, die mehrfach in schmal-lineare, spitze, leicht behaarte Lappen unterteilt sind.
- Einfach, locker, schmal; Blütenstiele kürzer als die Blüten.
- Mit membranösen, bewimperten Rändern, linear-lanzettlich und zugespitzt, halb so lang wie die Blütenstiele.
- Klein, unterhalb der Mitte der Blütenstiele.
- Blass gefärbt, weißlich azur; Tepalen kahl, blass weißlich azur, Adern intensiver azur gefärbt, kürzer als der Sporn.
- Nach oben gerichtet, mit einer kleinen Verdickung nahe der Spitze.
- Sehr leicht an der Spitze eingeschnitten, azur-weiß.
- Weiß, die Lamina in 2 bärtige Lappen geteilt.
- Mai.
Vorkommen: Standorte:
- Bergabhänge.
- Verbreitung: Zentralasien.