Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ranunculales > Ranunculaceae > Actaea > Bärenklau-Silberkerze

Bärenklau-Silberkerze-Actaea heracleifolia Previous | Next >

Bärenklau-Silberkerze - Actaea heracleifolia (Kom.) J.Compton

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch:  



Synonyme dt.:
Bärenklau-Silberkerze

Synonyme :
Cimicifuga heracleifolia Kom.


MehrjährigWurzelstock dick, mehrköpfig; Stängel krautig, einjährig, bis zu 1 m hoch oder mehr, einzeln oder in Gruppen aus dem Wurzelstock wachsend, einfach, im unteren Teil gefurcht, kahl von der Basis bis zur Blütenstandszone. Untere Stängelblätter mit langen, an der Basis verbreiterten Blattstielen, doppelt dreizählig, mit lang gestielten Lappen; Blattlappen breit-eiförmig, zugespitzt, lederartig, unterseits hellgrün, die Ränder mit großen, zugespitzten Zähnen. Obere Stängelblätter: 1–3, kleiner, dreiteilig, kahl. Blütenstand: traubig, einfach, meist jedoch mit 2–8 kurzen Verzweigungen; diese und die Blütenstiele sind mit kurzen grauen Haaren bedeckt. Hochblätter: lineal, zugespitzt. Blüten: zwittrig; Kelchblätter: 4–5, kronblattartig, früh abfallend. Nektarblätter: weiß, ganzrandig, spatelförmig oben, enden in einem fast häutigen, ganzrandigen oder zweilappigen Anhängsel. Staubblätter: zahlreich. Fruchtblätter: mehrere, kahl, gestielt. Blütezeit: August.


Vorkommen: Ferner Osten, China, Korea, Japan
Standorte: Trockene, tonige oder tonig-steinige Hänge, vollständig offene Plätze oder lichte Gebüsche aus Corylus (Hasel) und Lespedeza.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzel wirkt antiviral, antibakteriell, fiebersenkend, schmerzstillend und beruhigend, innerlich wird sie bei Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Masern, Gingivitis, Stomatitis, Rektumvorfall und Gebärmuttervorfall verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Delaware State University, Claude E. Phillips Herbarium (DOV-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Delaware State University, Claude E. Phillips Herbarium (DOV-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien