Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Echter Eisenhut - Aconitum napellus subsp. lusitanicum Rouy
Synonyme dt.:
Blauer Eisenhut
Echter Eisenhut
Synonyme :
Aconitum funkianum Rchb.
Aconitum grandiflorum Pall. ex Rchb.
Aconitum napellus subsp. eminens (W.D.J.Koch) Murr
Aconitum napellus var. lobelianum Rchb.
Aconitum napellus var. paniculatum Regel
Aconitum napellus var. racemosum Regel
Aconitum occidentale var. splendens FontQuer
Aconitum vulgare var. bicolor DC.
Stängel bis zu 200(-300) cm. Mittleres Blattsegment auf 2/3-3/4 seiner Länge geteilt; Blattlappen (2-)3-6 mm breit, spitz bis spitz zulaufend. Blütenstand verzweigt, behaart oder manchmal kahl; Hüllblätter 3-5 mm, ganzrandig.
Vorkommen: Europa W. & C. Europa.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 100.00 ... 300.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
