Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Marschall-Ampfer-Rumex marschallianus Previous | Next >

Marschall-Ampfer - Rumex marschallianus Rchb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Marschall-Ampfer

Synonyme :
Rumex aegyptiacus M.Bieb.


Blatt: Alle Blätter mit verhältnismäßig langen Blattstielen, linealisch-lanzettlich; die unteren mit herzförmigem oder gestutztem Grund. Untere Quirle entfernt, obere zusammenhängend.

Stengel bzw. Stamm: Schlanke einjährige Pflanze, 5-25 cm, oft mit herabhängenden Zweigen von der Basis aus.

Blüte: Klappen 2-5-3 mm, ohne den langen subulären Apex, der so lang wie der Rest der Klappe ist, ungleich, die größere mit einem schmalen Tuberkel; Zähne bis zu 5 mm, mehrfach so lang wie die Breite der Klappe.

Vorkommen: Europa - Südost-Russland, Ost-.Ukraine
Flussufer.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Europa