Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rumex balcanicus Previous | Next >

: - Rumex balcanicus Rech.fil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Blatt: Grundblätter elliptisch bis rautenförmig, 1½-2 mal so lang wie breit, an beiden Enden gleichmäßig verjüngt, im lebenden Zustand etwas fleischig, im trockenen Zustand sehr dünn; Blattstiel kürzer als die Blattspreite.

Stengel bzw. Stamm: Staude mit fleischigem, kriechendem Rhizom. Stängel bis zu 100 cm, aufrecht, mit wenigen Laubblättern.

Blüte: Blütenstand schlaff, gewöhnlich blattlos. Valven 5-6 × 4-5-6 mm, eiförmig-dreieckig, am Grund herzförmig, stumpf, mehr oder weniger ganz, ohne Höcker.

Frucht bzw. Samen: Nuss ca. 3 mm, braun.

Vorkommen: Europa - Balkan
 Am Rande von Gebirgsbächen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Europa