Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rumex aquaticus subsp. arcticus Previous | Next >

: - Rumex aquaticus subsp. arcticus (Trautv.) Hiitonen

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Rumex aquaticus subsp. arcticus (Trautv.) Hiitonen
Rumex arcticus subsp. kamtschadalus (Kom.) Rech.fil.
Rumex arcticus subsp. kamtschadalus (Kom.) Rech.fil. ex Tolm.
Rumex arcticus subsp. latifolius Tolm.
Rumex arcticus var. arcticus
Rumex arcticus var. kamtschadalus (Komarov) K.H.Rechinger
Rumex arcticus var. kamtschadalus (Komarov) K.H.Rechinger ex Tolmaczev
Rumex arcticus var. latifolius Tolm.
Rumex arcticus var. perlatus Hultén
Rumex domesticus var. nanus Hook.
Rumex kamtschadalus Kom.
Rumex kamtshadalus Kom.
Rumex longifolius var. nanus (Hook.) Meisn.
Rumex occidentalis var. nanus Trel.
Rumex ursinus Maksim.
Rumex ursinus Maximova


Blatt: Blätter am breitesten in der Nähe des Grundes.

Stengel bzw. Stamm: Stängel meist mehr als 100 cm.

Blüte: Rispe stark verzweigt, dicht. Kronblätter (5-)6-8-5 mm, eiförmig-dreieckig.

Vorkommen: Europa  mit Ausnahme des arktischen Russlands.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 60.00 ... 200.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Europa