Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rumex abyssinicus Jacq.
Synonyme :
Acetosa abyssinica (Jacq.) Á.Löve & B.M.Kapoor
Rumex abyssinicus subsp. angustisectus Engl.
Rumex abyssinicus subsp. bogoroensis De Wild.
Rumex abyssinicus subsp. calystegiifolius Rech.fil.
Rumex abyssinicus subsp. kilimandschari Engl.
Rumex abyssinicus subsp. mannii Engl.
Rumex abyssinicus subsp. retrorsilobatus Rech.fil.
Rumex abyssinicus subsp. schimperi (Meisn.) Asch.
Rumex abyssinicus var. angustisectus Engl.
Rumex abyssinicus var. bogoroensis DeWild.
Rumex abyssinicus var. kilimandschari Engl.
Rumex abyssinicus var. mannii Engl.
Rumex abyssinicus var. schimperi (Meisn.) Asch.
Rumex arifolius Aiton
Rumex arifolius L.f.
Rumex hastatus Peter
Rumex sagittifolius Plenk
Rumex sagittifolius Plenk ex Campd.
Rumex schimperi Meisn.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Triebe und Blätter werden roh oder gekocht gegessen, die Stämme wirken süß, siewerden gekaut.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, blutstillend und entschlackend, sie wird bei Gelbsucht, Lebererkrankungen, Magenschmerzen, Skrofulose, Nackenschmerzen und niedrigem Blutdruck verwendet, Äußerlich dient sie der Behandlung von Verletzungen, Wunden, Geschwüren und Krätze. Die Blätter werden als Kompresse bei Rheuma aufgelegt.
Die Pflanze wirkt stark antiviral gegen das Coxsackie-Virus und gegen Viren des Typs Influenza-A. Die Wurzel wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Die Wurzeln wirken taenifuge und abführend, die Wurzelextrakte werden mit Wasser bei Magenschmerzen und leichten Formen von Diabetes eingenommen. Der Wurzelsaft wird auf Krätze gegeben, gestoßene Wurzeln werden als Umschlag auf Wunden gegeben. Stamm und Wurzel wirken galaktogogue.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
