Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rheum turkestanicum Janisch

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Rheum megalophyllum Sumnev.
Rheum renifolium Sumnev.
Rheum rupestre Litv.
Rheum rupestre Litv. ex Losinsk.
Rheum turanicum Litv.
Rheum turanicum Titov
Mehrjährige Pflanze, mit einem langen, vertikalen, verzweigten Wurzelstock, der von braunen, faserigen Blattscheiden bedeckt ist.
- Stängel: Aufrecht, 30–70 cm hoch, 1–3 cm dick, im unteren Teil hohl, gerillt und kahl. Der Stängel verzweigt sich unterhalb der Mitte und bildet einen breit-pyramidalen bis fast kugelförmigen Blütenstand.
- Blätter:
- Grundblätter: Flach auf dem Boden ausgebreitet, kurz gestielt, rundlich-nierenförmig, bis zu 1,5 m im Durchmesser, stumpf, an der Basis flach herzförmig, leicht gewellt am Rand, in der Mitte gewölbt.
- Oberseite: Kahl.
- Unterseite: Rau, besonders auf den Adern.
- Adern: Mit 3 handförmig verzweigten Hauptadern.
- Stängelblätter: 1 oder 2, klein, sitzend.
- Grundblätter: Flach auf dem Boden ausgebreitet, kurz gestielt, rundlich-nierenförmig, bis zu 1,5 m im Durchmesser, stumpf, an der Basis flach herzförmig, leicht gewellt am Rand, in der Mitte gewölbt.
- Blütenstand: Locker, mit weißen Blüten.
- Blüten:
- Perianth-Segmente: 6, länglich-oval, die äußeren 4 mm lang, die unteren ca. 3 mm lang.
- Blütenstiele: Bis zu 3 mm lang, gelenkig in der Mitte.
- Blüten:
- Frucht:
- Größe: Bis zu 25 mm lang und 20 mm breit, eiförmig.
- Achäne:
- Form: Schmal-eiförmig, dunkelbraun, längs gestreift.
- Flügel: Dünn, häutig, sehr breit, deutlich breiter als die Achäne, tief herzförmig an der Basis, mit einer Mittelrippe etwa 2 mm vom Rand entfernt.
Vorkommen: Standorte: Sanddünen.