Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rheum tataricum Previous | Next >

: - Rheum tataricum L.fil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Rheum caspicum Pall.
Rheum rhaponticum S.G.Gmel.
Rheum rhaponticum S.G.Gmel. ex Ledeb.
Rheum songaricum Schrenk


Blatt: Die Grundblätter sind bis zu 50 cm breit, eiförmig bis kugelförmig, herzförmig, ganzrandig, oben kahl, auf der Unterseite und am Blattstiel fein gehöckert.

Stengel bzw. Stamm: Die Stängel sind stämmig, geneigt und tragen jeweils ein einzelnes Blatt.

Blüte: Blütenstand kondensiert, halbkugelig. Perianthsegmente 3 mm, gelblich, mit braunen Adern.

Frucht bzw. Samen: Frucht ca. 11 × 9 mm, dunkelbraun, mit eher schmalen Flügeln.

Vorkommen: Asien, Europa - S.E. Russland, Ukraine. C. Asien.
Trockene, offene Standorte.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Asien
Europa