Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kronrhabarber - Rheum tanguticum Maxim. ex Balf.
Englisch: Chinese rhubarb, Tangutan rhubarb, Turkey rhubarb
Russisch: ревень тангутский
China: lè水大黃 quánshui dàhuáng, 香大黃 xīang dàhuáng

Synonyme dt.:
Kron-Rhabarber
Kronrhabarber
Sirischer Zier-Rhabarber
Tangutischer Rhabarber
Synonyme :
Rheum palmatum f. rubiflora Stapf
Rheum palmatum var. tanguticum Maxim.
Rheum palmatum var. tanguticum Maxim. ex Regel
Rheum rubrifolium Maxim.
Rheum rubrifolium Maxim. ex Losinsk.
Rheum tanguticum Maxim.
Rheum tanguticum var. tanguticum
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blattstiele werden gekocht oder roh gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzeln wirken anticholesterinämisch, antiseptisch, aperient, adstringierend, krampflösend, demulzent, tumorhemmend, cholagogue, harntreibend, abführend, erweichend, magenstärkend und tonisch.
Intern dient sie der Behandlung von chronischer Verstopfung, Durchfall, Leberbeschwerden, Gallenbeschwerden, Hämorrhoiden, Hautausschlägen und Menstruationsbeschwerden.
Die Wurzen enthalten Anthrachinone, welche abführende Wirkungen haben sowie Tannine und Bitterstoffe mit entgegengesetzter, adstringierender Wirkung. In kleinen Mengen wirkt sie als adstringierendes Tonikum für das Verdauungssystem, größere Dosen wirken als mildes Abführmittel.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht bei Schwangeren oder Stillenden, nicht bei Personen mit Darmverschluss.