Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rheum altaicum Losinsk.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Rheum rhaponticum Herder
Mehrjährige Pflanze, mit einem aufrechten, fein gerillten, hohlen Stängel, der im Querschnitt rosa ist. Der Stängel ist beblättert, 15–50 cm hoch und 1–1,5 cm im Durchmesser.
- Blätter:
- Form: Oval-dreieckig, leicht zur Spitze hin verschmälert, an der Basis herzförmig.
- Rand: Gewellt oder gefaltet.
- Oberseite: Kahl.
- Unterseite: Kahl oder leicht papillös.
- Größe: 20–30 cm lang.
- Stängelblätter: Kleiner als die Grundblätter.
- Blattscheiden: Rötlich-braun, sowohl bei Stängel- als auch bei Grundblättern.
- Blütenstand:
- Dicht, schlank ovaloid, aufrecht, mit aufrechten Blütenstielen.
- Blüten: Klein, gelblich, in Gruppen von 4–7.
- Blütenstiele: Gleich lang, gelenkig im oberen Teil.
- Frucht:
- Größe: 6 mm lang, 5 mm breit.
- Form: Eiförmig.
- Achäne:
- Form: Eiförmig, fein runzelig, glänzend.
- Flügel: Schmal, hellbraun, an beiden Enden abgerundet, mit einer Randnervatur.
Vorkommen: Standorte: Felsen, kiesige Böden, steinige Steppen sowie kalkhaltige und steinige Hänge.