Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Polygonum viscosum Buch.-Ham. ex D. Don
China: niányèliăo, xiāngliăo
Englisch: viscid-haired knotweed
Russisch: горец клейкий .
Synonyme :
Persicaria agrestis Migo
Persicaria kuekenthalii H.Lév.
Persicaria kuekenthalii Lév.
Persicaria viscosa (Buch.-Ham. ex D.Don) H.Gross
Persicaria viscosa (Buch.-Ham. ex D.Don) H.Gross ex T.Mori
Polygonum hirsutum Buch.-Ham.
Polygonum hirsutum Buch.-Ham. ex Meisn.
Polygonum kuekenthalii (H.Lév.) H.Lév.
Polygonum kuekenthalii Lév.
Polygonum kukenthalii H.Lév.
Polygonum strigosum Buch.-Ham.
Polygonum strigosum Buch.-Ham. ex Meisn.
Polygonum viscosum Buch.-Ham.
Polygonum viscosum Buch.-Ham. ex D.Don
Polygonum viscosum subsp. minus Hook.f.
Polygonum viscosum var. minus Hook.f.
Einjährig; Stängel im unteren Teil aufsteigend oder kriechend und an den Knoten wurzelnd, oben aufrecht, einfach oder mit mehreren achselständigen Zweigen, ziemlich dicht mit abstehenden weißen borstenartigen Haaren bedeckt; Blätter oval, oval-lanzettlich oder breit lanzettlich, spitz, 4–10 cm lang und 1,5–4 cm breit, keilförmig zu einem kurzen Blattstiel verengt, auf der Mittelrippe mit Haaren bis zu 0,5 cm Länge, ansonsten mit spärlicheren, kürzeren Haaren; Ocreae schmal, dicht mit borstenartigen Haaren bedeckt, am Rand lang bewimpert; Blütenstiele ziemlich stark drüsenartig; Trauben 1–3 cm lang, relativ kompakt; Hochblätter zu Beginn der Blütezeit dachziegelartig angeordnet, bewimpert und behaart, etwa so lang wie die Blütenstiele; Perianth leuchtend violett-rosa, glatt, ohne Drüsen; Staubblätter 8, kurz; Achäne oval-dreikantig, mit kurzem Schnabel, undeutlich punktiert, etwas glänzend, dunkelbraun. Juli–Oktober.
Vorkommen: Standorte: Sumpfige Flussufer und Seeufer, tiefliegende Stellen in Wiesen, Tälern und niedrigen Hügeln, kultivierte Felder und Brachflächen (in der gedrückten Form).
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
