Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum rotula I.G.Borshch.

Strauch, 1–1,5 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen mattgrau.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Perianth-Segmente:
- In der Fruchtzeit zurückgebogen (reflexed).
- Frucht:
- Herzförmig-zylindrisch im Umriss, 18–20 mm lang und 25–27 mm breit.
- Ziemlich locker mit Borsten besetzt.
- Achäne:
- Leicht gegen den Uhrzeigersinn gewunden.
- Subzylindrisch, an beiden Enden verjüngt.
- 4-rippig.
- Flügel:
- Scharf, breit in der Mitte, an beiden Enden abrupt auslaufend (evanescent).
- Steif, fast lederartig (subcoriaceous).
- An beiden Enden abgestutzt, fast rechteckig.
- Im rechten Winkel von den Rippen ausgehend, benachbarte Flügel parallel und voneinander entfernt.
- Flügellappen an der Spitze und Basis leicht oder stark verbunden, fast becherförmig (cupuliform).
- Randborsten:
- Flach, breit, kurz, steif.
- Unregelmäßig verzweigt mit kurzen, abstehenden, dornigen Endungen.
- Oberflächenborsten:
- Verlängert, fast rund.
- Kurz verzweigt mit sehr steifen, abstehenden, nadelartig-dornigen Endungen.
Vorkommen: Standorte: Sandhügel in Wüsten.Verbreitung: Zentralasien.