Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum polygonoides L.
Englisch: desert locust, orta tree

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Ein Strauch, bis zu 1,5 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen weißlich.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Perianth-Segmente:
- Zurückgebogen.
- Frucht:
- Umgekehrt eiförmig, 12–16 mm lang und 10–13 mm breit, ziemlich dicht mit Borsten besetzt.
- Achäne: Leicht gewunden, mit breiten Rippen, die schmal 2-flügelig sind (manchmal sind die Flügel rudimentär oder verkümmert).
- Flügel:
- 1–2 mm breit, immer mit der Basis des Griffels verbunden.
- Der Rand trägt eine einzelne Reihe von Borsten.
- Borsten:
- Dicht, in 8 Reihen angeordnet, flach, mit membranartigen Rändern, blass.
- Enden in 2 oder 3 verzweigten Gabelungen, die wiederum in verlängerten, zerbrechlichen, zarten Verzweigungen auslaufen.
Vorkommen: Westasien
Standorte: Sandhügel in Wüsten.Verbreitung: Zentralasien.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die antimykotisch und entzündungshemmende Pflanzenabkochung wird bei Geschwüren sowie als Gurgelmittel bei wundem Zahnfleisch verwendet. Die Blütenknospen werden bei Sonnenstich verwendet.