Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Calligonum lanceolatum Previous | Next >

: - Calligonum lanceolatum Pavlov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Strauch, 1–2 m hoch.

  • Rinde:
    • An reifen Zweigen weißlich.
  • Blüten:
    • Unbekannt.
  • Perianth-Segmente:
    • Zurückgebogen.
  • Frucht:
    • Fast rund, 13–17 mm lang und 12–16 mm breit.
    • Achäne: Kaum bis leicht im Uhrzeigersinn gewunden, mit scharfen, hervortretenden Rippen.
    • Flügel:
      • Membranartig, dünn, gelblich-braun, überragen die Achäne.
      • Am Rand anliegend, nicht mit der Basis des Griffels verbunden.
      • Die Lappen sind leicht längs gefaltet.
      • Flügeloberfläche:
        • Deutlich mit Quernerven versehen, kahl oder mit wenigen scharfen Auswüchsen.
      • Flügelrand:
        • Rundum patellat involut, mit sehr kurzen, scharfen Zähnen, die einfach oder manchmal doppelt sind.
Fruchtzeit: Mai–Juni.
 


Vorkommen: Standorte: Sandhügel in Wüsten.Verbreitung: Zentralasien.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien