Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum involutum Pavlov
Synonyme :
Calligonum aequilaterale Godw.
Calligonum affine T.Popova
Calligonum babakianum Godw.
Calligonum connivens Godw.
Calligonum cordiforme Godw.
Calligonum coriaceum Pavl.
Calligonum crispum Bunge
Calligonum dissectum Popov
Calligonum diversiforme Godw.
Calligonum durum Godw.
Calligonum falcilobum Godw.
Calligonum flavidum Bunge
Calligonum inaequale Godw.
Calligonum involutum Pavl.
Calligonum irtyschense Godw.
Calligonum josephii Godw.
Calligonum kurotschkinae Godw.
Calligonum nudatum Godw.
Calligonum ozunraicum Godw.
Calligonum pappii Godw.
Calligonum parvum Godw.
Calligonum pavlovii Godw.
Calligonum pseudotenue Godw.
Calligonum rubidum Godw.
Calligonum russanovii Pavl.
Calligonum sinuato-aculeolatum Godw.
Calligonum sinuosoaculeolatum Godw.
Calligonum songaricum Endl.
Calligonum spinosissimum Pavl.
Calligonum subcomplanatum Godw.
Pterococcus crispus (Bunge) C.A.Mey.
Pterococcus songaricus var. rubicundus C.A.Mey.
Pterococcus soongaricus C.A.Mey.
Pterococcus soongaricus subsp. rubicundus C.A.Mey.
stark verzweigter Strauch, bis zu 1 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen dunkel, rötlich-braun.
- Jahreszweige:
- Schlank, graugrün, gefurcht im trockenen Zustand, leicht verzweigt, gegliedert.
- Glieder 2–5 cm lang, enden in einer kurzen, breiten, braunen, scheidenartigen Ochrea.
- Blätter:
- Linear, fadenförmig, 2–5 mm lang, zugespitzt, mit Ochreae verbunden, abfallend.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Perianth-Segmente:
- Zurückgebogen.
- Frucht:
- Oval, 15 mm lang und 13 mm breit.
- Achäne: Leicht im Uhrzeigersinn gewunden, mit dünnen, hervortretenden Rippen.
- Flügel:
- Eher steif, membranartig, rötlich, überragen die Achäne.
- An der Basis und am Rand entfernt, die Lappen längs gefaltet, an beiden Enden verbunden, an der Basis breiter, zur Spitze hin verjüngt und zugespitzt, nicht mit der Basis des Griffels verbunden.
- Flügeloberfläche:
- Kahl, mit schlanken Quernerven.
- Flügelrand:
- Ungleichmäßig und fast doppelt scharf gezähnt, normalerweise stark involut. Die Zähne sind kurz und breit.
Vorkommen: Standorte: Sandhügel an Flussufern in Wüsten.Verbreitung: Zentralasien.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
