Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Calligonum humile Previous | Next >

: - Calligonum humile Litv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Calligonum alatum var. dentatum Litv.
Calligonum alatum var. involutum Pavlov
Calligonum aphyllum var. commune Litv.
Calligonum aphyllum var. crispatum Litv.
Calligonum aphyllum var. lamellatum Litv.
Calligonum borsczowii Litv.
Calligonum flavidum var. membranaceum I.G.Borshch.
Calligonum litvinovii Mattei
Calligonum oxicum Drobow
Calligonum rigidum var. aculeatum Litv.


in Strauch, bis zu 0,5 m hoch.

  • Rinde:
    • An reifen Zweigen dunkel.
  • Blüten:
    • Unbekannt.
  • Frucht:
    • Oval oder leicht herzförmig, bis zu 10 mm lang und 9–11 mm breit.
    • Achäne leicht gewunden, mit scharfen Rippen.
    • Flügel weich, nicht mit der Basis des Griffels verbunden, an den Rändern weit auseinanderliegend.
    • Flügelrand scharf gezähnt, die Oberfläche kahl, die Nerven verblassen in der Nähe des Randes.
Fruchtzeit: Mai–Juni.


Vorkommen: Standorte:
  • Sandhügel und sandige Steppenwüsten.



Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien