Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Calligonum elatum Previous | Next >

: - Calligonum elatum Litv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Calligonum elatum Litv.
Calligonum minimum Lipsky


baumartiger Strauch, bis zu 7 m hoch, der in Wüsten-Sandhügeln Zentralasiens vorkommt.

  • Rinde und Zweige:
    • Reife Äste: Hell grauliche Rinde.
    • Junge krautige Zweige:
      • Kahl oder leicht rau (scaberulous).
      • Stark verzweigt.
  • Blätter:
    • Mit Ochreae verbunden, klein, bis zu 4 mm lang.
    • Borstenartig (setiform) und abfallend (deciduous).
    • Ochreae:
      • Scheidenartig (sheathing) und durchscheinend (pellucid).
  • Blüten:
    • Blütenstiele:
      • In Bündeln von 2–4, kahl und ungleich, 1–3 mm lang.
    • Perianth-Segmente:
      • 3 mm lang, eiförmig, an der Spitze abgerundet.
      • Blutrot (sanguineous) mit breitem weißem Rand.
      • In der Fruchtzeit zurückgebogen (reflexed).
    • Staubbeutel: Purpurfarben.
  • Frucht:
    • Oval im Umriss, 10–12 mm lang und 9–10 mm breit (einschließlich Borsten).
    • Locker mit Borsten besetzt.
    • Achäne:
      • Stark spiralig gewunden, ovaloid.
      • Nach oben hin verjüngt.
      • Mit stumpfen, abgerundeten Rippen, ohne Flügel.
    • Borsten:
      • In 8 Reihen angeordnet, gelblich, haarartig (capillary) und weich.
      • Mit aufrechten Zweigen.
      • Frei oder überwiegend an der Spitze der Achäne mit den freien Basen annähernd verbunden und kaum wahrnehmbare Kämme bildend.
      • Terminale Borsten leicht verlängert.
Fruchtzeit: Juli–August.


Vorkommen: Standorte:
  • Sandhügel in der Wüste.
Verbreitung:
  • Zentralasien.



Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien