Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum dubjanskyi Litv.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Strauch, bis zu 2 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen weißlich.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Perianth-Segmente:
- Zurückgebogen.
- Frucht:
- Oval, bis zu 15 mm lang und 12 mm breit.
- Achäne: Stark gewunden, mit stumpfen Rippen.
- Flügel:
- Eher steif, flach, mit deutlich hervortretenden Quernerven.
- Überragen die Achäne, sind mit der Basis des Griffels verbunden und am Rand eng anliegend.
- An der Basis abgerundet, zur Spitze hin zugespitzt.
- Flügelrand:
- Doppelt scharf gezähnt.
- Flügeloberfläche:
- Fast direkt am Rand mit einer Reihe von stachelförmigen oder nadelförmigen Auswüchsen versehen.
Vorkommen: Standorte: Sandhügel in Wüsten und sandige Steppen.Verbreitung: Zentralasien.

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/