Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Salix nipponica Previous | Next >

: - Salix nipponica Franch. & Sav.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Pleiarina triandra subsp. nipponica (Franch. & Sav.) N.Chao & J.Liu
Salix amygdalina var. nipponica (Franch. & Sav.) C.K.Schneid.
Salix hamatidens H.Lév.
Salix hamatidens Lév.
Salix nipponica Franch. & Sav.
Salix nipponica var. mengshanensis (S.B.Liang) G.H.Zhu
Salix nipponica var. mengshanensis (S.B.Liang) G.P.Zhu
Salix nipponica var. microlepis Franch. & Sav.
Salix nipponica var. nipponica
Salix triandra subsp. nipponica (Franch. & Sav.) A.K.Skvortsov
Salix triandra var. mengshanensis S.B.Liang
Salix triandra var. nipponica (Franch. & Sav.) Seem.


Baum bis zu 10 m hoch oder ein baumartiger Strauch (arborescent shrub), mit einem Stammdurchmesser von 7–8 cm; Rinde braun; Zweige rutenförmig (virgate), grünlich-braun; junge Triebe dicht behaart; Blattstiele 0,4–1 cm lang, rötlich-gelbbraun (rufescent-tawny); Blattspreiten lanzettlich, 7–10 cm lang und 2–3 mm breit, kurz zugespitzt, fein gezähnt mit schrägen Zähnen, anfangs behaart und oft gepunktet, schließlich kahl, glänzend grün, die Unterseite blass oder bläulich (glaucous); Kätzchen beider Geschlechter auf einem blattartig beschuppten Stiel (leafy-bracted) bis zu 3–4 cm lang getragen, die Schuppen meist ganzrandig, selten gezähnt; männliche Kätzchen aufrecht, zylindrisch, etwas mehr als 2,5 cm lang; Rachis behaart; Schuppen einfarbig gelblich, anfangs mit seidenartigen Haaren bedeckt, später kahl werdend (glabrate); männliche Schuppen umgekehrt eiförmig (obovoid), am Apex abgerundet; weibliche Schuppen länglich, stumpf, gelblich, hauptsächlich unten behaart, manchmal (Varietät microlepis Franch. et Sav.) nur etwa halb so lang wie der Fruchtknoten; Staubblätter 3, getrennt, mit gelben Staubbeuteln; Fruchtknoten kahl, spindelförmig (fusiform), etwas länger als die Schuppe, der Stiel 1–2 mm lang; Griffel kaum 0,5 mm lang.Blütezeit: Mai; Fruchtzeit: Juni.
 


Vorkommen: Standorte: Dickichte an Gewässerufern.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien