Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Populus deltoides var. deltoides
Englisch: Alamo, Angle-twig poplar, Angled cot tonwood, Angletwig poplar, Balm-of-Gilead, Balm-of-Gilead tree, Balm of Gilead, Balm of Gilead tree, Berry-bearing poplar, Big cottonwood, Black Italian poplar, Carolina cottonwood, Carolina poplar, Carolinian poplar, chewing wood), Common cottonwood, Cotton-tree, Cotton-wood, Cotton tree, cotton tree), Cotton tree of Carolina, Cottonwood, Cotton wood, Cottonwood poplar, Cotton wood tree, Cottonwood tree, Eastern Cottonwood, Eastern poplar, Great Plains cottonwood, Italian black poplar, Necklace poplar, Northern cot tonwood, Northern cottonwood, Northern poplar, Palmer poplar, Palmer’s poplar, Plains cottonwood, Plains poplar, Poplar, Poplar-tree, Poplar tree, River cottonwood, River poplar, Sargent cottonwood, Sargent’s cotton wood, Southern cottonwood, Southern poplar, Sweet cottonwood, Swiss poplar, Texas cottonwood, Texas poplar, Valley cottonwood, Virginian poplar, Virginia poplar, Water poplar, Western cotton-wood, Western cot ton-wood, Western cotton wood, Western cottonwood, Western poplar, White poplar, White poplar tree, Yellow cottonwood, Yellow cottonwood
Französisch: Peuplier à feuilles triangularies
Spanisch: Alamo
Synonyme dt.:
Virginische Pappel
Synonyme :
Aigeiros deltoides (W.Bartram ex Marshall) Tidestr.
Populus deltoides W.Bartram
Baum, bis zu 55 m hoch.
- Winterknospen:
- Meist kahl.
- Blätter:
- Blattbasis:
- In der Regel mit 3–6 röhrenförmigen, basallaminalen Drüsen.
- Blattspitze:
- Kurz zugespitzt (kurz-acuminat).
- Unterseite (abaxial):
- Beim Austrieb behaart (pilose).
- Vorgeformte Blätter:
- Mit (6-)12–20(-30) Zähnen pro Seite.
- Neugebildete Blätter:
- Länge deutlich größer als die Breite.
- Blattbasis:
- Blütenstiele (Pedicel):
- Längen gestaffelt, kürzer von der Basis zur Spitze.
- Länge: 1–13(-17 in Frucht) mm.
- Früchte (Kapseln):
- Mit dünnen, flexiblen Klappen.
Fruchtzeit: April–Juli.
Die Pflanze ist an feuchte Standorte wie Überflutungsgebiete und tiefliegende Wälder angepasst. Ihre Blätter weisen charakteristische röhrenförmige Drüsen an der Basis auf und sind beim Austrieb behaart.
Vorkommen: Standorte:
- Überschwemmungsgebiete.
- Feuchte, tiefliegende Areale.
- Sekundärwälder.
- Höhenlage: 0–400 m.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
