Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Dipsacales > Adoxaceae > Viburnum > Amerikanischer Schneeball

Amerikanischer Schneeball-Viburnum opulus subsp. trilobum Previous | Next >

Amerikanischer Schneeball - Viburnum opulus subsp. trilobum (Marshall) R.T. Clausen

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: American cranberry-bush, crampbark, cranberry bush, cranberry tree, cranberry viburnum, grouseberry, highbush cranberry, pembina, pimbina, squawbush, summerberry, tree cranberry

Amerikanischer Schneeball-Viburnum opulus subsp. trilobum

Synonyme :
Opulus edulis J.Presl
Opulus glandulosa Moench
Opulus glandulosa var. rosea Borkh.
Opulus lobatofolia Gilib.
Opulus oxycoccos J.Presl
Opulus palustris Gray
Opulus rosea Schur
Opulus trilobifolia Gilib. ex Ledeb.
Opulus trilobofolia Gilib.
Opulus vulgaris Borkh.
Viburnum americanum Mill.
Viburnum glandulosum Salisb.
Viburnum lobatum Lam.
Viburnum nanum hort.
Viburnum nanum hort. ex Dippel
Viburnum opuloides Muhl.
Viburnum opulus f. flavum (Horw.) P.D.Sell
Viburnum opulus f. glabrifolium Gajic
Viburnum opulus f. roseum (L.) Hayek
Viburnum opulus subsp. typicum R.T.Clausen
Viburnum opulus var. americanus Merrem
Viburnum opulus var. europaeum Aiton
Viburnum opulus var. europaeum Merrem
Viburnum opulus var. flavum Horw.
Viburnum opulus var. globosum Bogenh.
Viburnum opulus var. pimina Michx.
Viburnum opulus var. rosaceum
Viburnum opulus var. roseum L.
Viburnum opulus var. sterile DC.
Viburnum opulus var. subintegrifolium (Hook.) Torr. & A.Gray
Viburnum opulus var. vasicii Gajic
Viburnum oxycoccos Pursh
Viburnum oxycoccos var. eradiatum Oakes
Viburnum oxycoccos var. subintegrifolium Hook.
Viburnum palustre Raf.
Viburnum pinnina Raf.
Viburnum primina Raf.
Viburnum rosaceum hort.
Viburnum rosaceum hort. ex Steud.
Viburnum roseum (L.) Steud.


Blatt:

Blätter gegenständig, einfach; Blattspreite 5-11 × 4-10 cm, auf der Oberseite mittelgelblich-grün, auf der Unterseite heller blasser, mit noch blasseren Adern, schon im Juli rötlich-violett werdend
schon im Juli rötlich-violett, im Umriss meist eiförmig, handförmig gelappt, die 3 Lappen, wobei der mittlere Lappen zumindest bei den größeren Blättern gewöhnlich länger als breit, grob gezähnt, manchmal durchgehend manchmal nur am Apex mit 4-14 Zähnen, wobei der apikale Zahn oft ziemlich lang, die seitlichen Lappen gezähnt mit 4-12 Zähnen, der Scheitelzahn ist manchmal lang, die Basis des Blattes ist abgerundet oder subkordat, meist ganz, auf der Oberseite kahl oder fast kahl auf der Oberseite kahl oder fast kahl, auf der Unterseite kurz und einfach drüsig behaart, auf den Adern kammförmig; mit einer Hauptader an jedem Lappen und bis zu 8 Paare von Seitenadern; Blattstiel bis 35 mm, grün oder bräunlich, kahl, oberseits flach gerillt; mit wenigen, kleinen, scheibenförmigen Drüsen in der Nähe des Scheitels; Nebenblätter unterständig.



Stengel bzw. Stamm:

Laubabwerfender, ziemlich offener, breiter Strauch. Stämme bis zu 4 m, zahlreich, aufrecht, stark verzweigt. Rinde grau, rissig und eher korkig. Zweige ziemlich lang, aufsteigend oder abspreizend;
Zweige blass graubraun, längsgerippt; junge Triebe grün, längsgerippt, kahl. Knospen 3,5-5,0 × 2-3 mm, eiförmig, am Scheitel stumpf; Schuppen grün, eiförmig, am Scheitel stumpf.



Blüte:

Blüten zahlreich, mit keinem schönen Duft, in zusammengesetzten, flachspitzigen Trugdolden von 7-10 cm im Durchmesser, die äußeren groß und steril, die inneren
Stiele und Blütenstiele blass gelbgrün, mit winzigen, verstreuten Drüsenhaaren. Staubblätter 5; Staubfäden blass; Antheren gelb. Narbe cremefarben. Steinfrucht 7-9 × 7-8 mm, orange oder rot, subglobös, weich. 



Vorkommen:

Nordamerika, in Europa eingeführt
 



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Zierpflanze, Heckenpflanze

Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar, roh, gekocht, wie Cranberries


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Viburnum trilobum


© Gravitywave @ USA

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 40.00 ... 400.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blütenstand eine Dolde, einfach und monopodial

Blüten

Früchte

Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)

Verbreitung

Europa
Nordamerika