Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Viburnum glomeratum Maxim.
Englisch: Asian Wayfaring Tree
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Viburnum glomeratum subsp. glomeratum
Viburnum glomeratum subsp. magnificum (P.S.Hsu) P.S.Hsu
Viburnum glomeratum subsp. rotundifolium (P.S.Hsu) P.S.Hsu
Viburnum glomeratum var. rockii Rehder
Viburnum veitchii subsp. magnificum P.S.Hsu
Viburnum veitchii subsp. rotundifolium P.S.Hsu
Stengel bzw. Stamm:
Laubabwerfender, ziemlich offener Strauch. Stämme bis zu 4 m, zahlreich, aufrecht, stark verzweigt.
Rinde blass graubraun, rau.
Zweige ziemlich lang, aufsteigend, kahl. Zweige blass graubraun, mit einigen Sternhaaren; junge Triebe blassgrün, dicht mit kleinen, gelblichen Sternhaaren bedeckt.
Knospen 8-9 × 3,0-3,5 mm, eiförmig, an der Spitze spitz.Blätter gegenständig, einfach; Blättchen 7-15 × 5-9 cm, eher auf der Oberseite eher dunkelgrün, auf der Unterseite blasser gelblich-grün,
mit noch helleren Adern, im Herbst langsam bräunlich-rot gefärbt, breit eiförmig, breit elliptisch oder fast subrotund, an der Spitze abgerundet oder kurz zugespitzt, stärker gezähnt mit stumpferen Zähnen, am Grund abgerundet bis subkordat an der Basis abgerundet bis spitz zulaufend, dick, mit verstreuten Sternhaaren auf der Oberseite und rau, mit dichten, langstieligen Sternhaaren auf der
Unterseite und kleineren Sternhaaren auf den Adern; Adern 7-9 Paare, nach oben gebogen; Blattstiele bis zu 20 mm, dicht stellatbehaart.
Blüte:
Blütenstand dichte, doldenartige Doldentraube bis zu 120 mm im Durchmesser. Blüten 6-7 mm, alle gleich und alle fruchtbar, mit einem eher unangenehmen Geruch.
Kelch 0,8-1,0 mm, tief geteilt, mehr oder weniger dicht sitzend behaart; Lappen 5, dreieckig-eiförmig, an der Spitze abgestumpft. Blumenkrone etwa 6 mm,
cremefarben, tief geteilt; Lappen 5, länglich oder verkehrt eiförmig, an der Spitze abgerundet. Staubblätter 5; Staubfäden 3-4 mm, weiß; Antheren gelb. Griffel 1; Narbe kopfig.
Frucht bzw. Samen:
Steinfrucht 8,5-10,0 × 6-7 mm, färbt sich tief leuchtend rot, dann schwarz, schmal ellipsoidisch.
Vorkommen:
Asien, Heimisch in Zentralchina, nach Europa verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Speisewert:
Garten, Deko, Basteln
Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/