Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Buschmanns Schöngift-Acokanthera oppositifolia Previous | Next >

Buschmanns Schöngift - Acokanthera oppositifolia (Lam.) Codd

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bushman's-poison, bushman's arrow poison, Bushman's poison, Bushman’s poisontree, Common-poisonbush, Common Poison Bush, Wintersweet,  arrow poison tree



Synonyme :
Acokanthera lamarckii G.Don
Acokanthera longiflora Stapf
Acokanthera rhodesica Merxm.
Acokanthera venenata (Burm.fil.) G.Don
Carissa acokanthera Pichon
Carissa longiflora (Stapf) Lawrence
Carissa oppositifolia (Lam.) Pichon
Cestrum oppositifolium Lam.
Cestrum venenatum Burm.fil.
Garcinia sciura Spirlet
Pleiocarpa hockii DeWild.
Pleiocarpa hockii de Wild.
Toxicophlaea cestroides A.DC.
Toxicophlaea thunbergii Harv.


Vorkommen: Südliches Afrika, nach Asien und Südamerika verbreitet.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Aus Stamm und Wurzelrinde wird Pfeilgift gewonnen.
Das Fruchtfleisch wird gegessen, der Latex von Kindern wie Kaugummi verwendet.

Medizinisch:
Die Wurzelabkochung wird bei Syphilis verwendet, getrocknete Blätter und Wurzeln dienen gemahlen der Behandlung von Kopfschmerzen und Schlangenbissen, eine sehr schwacher Blattaufguss wurde bei Bauchschmerzen eingenommen.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die ganze Pflanze ist hochgiftig.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Südamerika