Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Buschmanns Schöngift-Acokanthera oblongifolia Previous | Next >

Buschmanns Schöngift - Acokanthera oblongifolia (Hochst.) Benth. & Hook.fil. ex B.D.Jacks.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Südafrika: boesmansgif, duinegifboom, kaffergifboom
Englisch: bushman's poison bush, dune poison-hush, Hottentot’s poison, Hottentot’s poison bush, kaffir poison, poison bush, winter sweet



Synonyme dt.:
Acokanthera

Synonyme :
Acokanthera oblongifolia (Hochst.) Benth. & Hook.f.
Acokanthera oblongifolia (Hochst.) Codd
Acokanthera spectabilis (Sond.) Hook.fil.
Acokanthera venenata var. spectabilis (Sond.) Sim
Carissa oblongifolia Hochst.
Carissa spectabilis (Sond.) Pichon
Jasminonerium oblongifolium (Hochst.) Kuntze
Toxicophlaea spectabilis Sond.


Mehrjähriges holziges Kraut, das in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt.


Vorkommen: Südliches Afrika, nach Asien und Südamerika verbreitet.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Blattextrakte wirken gegen die Larven des 3. Stadiums von Spodoptera littoralis, wenn sie auf die Blätter gesprüht werden. 

Aus Stamm und Wurzelrinde wird Pfeilgift gewonnen.

Medizinisch:
Die Wurzel wird in kleinen Stücken bei Juckreiz an die Haut gerieben, die Abkochung der Blätter oder des Holzes wurde bei inneren Würmern, Bandwürmern und Schlangenbissen getrunken.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Früchte sind hochgiftig, die Pflanze kann Reizungen verursachen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Nordamerika
Südamerika