Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Anthocercis littorea Previous | Next >

: - Anthocercis littorea Labill.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Yellow Tailflower



Synonyme :
Anthocercis glabella Miers


Wuchsform: Aufrechter, selten kriechender Strauch, bis zu 3 m hoch, stark verzweigt von der Basis aus. Die Zweige und Blätter sind kahl (glabrous). Sämlinge besitzen verstreute Stacheln am Stängel.
Blätter: Umgekehrt-eiförmig bis schmal umgekehrt-eiförmig, manchmal spatelförmig, sitzend oder fast sitzend, 18–65 mm lang, 4–31 mm breit, meist dick und fleischig, ganzrandig; juvenile Blätter können gezähnt sein.
Blütenstand: Traubenähnlich, blattreich; Blütenstiele 2,5–7,5 mm lang.
Kelch: 4–7,5 mm lang.
Krone: 14–32 mm lang, gelb oder blassgelb, mit braunen, purpurbraunen oder kastanienbraunen Streifen; Lappen linear, 10–25 mm lang, 2–4 mm breit.
Staubblätter: 3–8 mm lang.
Kapsel: Schmal eiförmig-ellipsoid bis birnenförmig, spitz oder zugespitzt, 9–19 mm lang.
Samen: 1,5–1,9 mm lang.
 


Vorkommen: Verbreitung: Endemisch im Südwesten von Westaustralien, entlang der südlichen und westlichen Küsten, bis nach Geraldton im Norden.
Standorte: Wächst in kalkhaltigem Sand; eine Pionierart, die häufig nach Bränden oder Störungen vorkommt.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien