Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Anthocercis angustifolia F.Muell.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Wuchsform: Aufrechter Strauch, bis zu 2,5 m hoch, mäßig bis dicht behaart mit drüsigen Haaren; gelegentlich sind verstreute nicht-drüsige Haare vorhanden.
Blätter: Linear, selten schmal elliptisch bis umgekehrt-eiförmig, sitzend, 2–50 mm lang, 0,5–6 mm breit (die juvenilen Blätter sind größer), ganzrandig, behaart, die unteren Blätter werden kahl (glabreszent).
Blüten: Einzelblüten; Blütenstiele 2–6 mm lang.
Kelch: 4–7 mm lang.
Krone: 19–28 mm lang, weiß bis cremegelb; Lappen linear, 12–20 mm lang.
Staubblätter: 3–6 mm lang.
Kapsel: Breit eiförmig-ellipsoid bis birnenförmig, 4–9 mm lang.
Samen: 1,7–2,2 mm lang.


Vorkommen: Verbreitung: Endemisch in Südaustralien, mit verstreuten Populationen in den Adelaide Hills und den Flinders Ranges.
Standorte: Wächst in lehmigem Boden in felsigen Lebensräumen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien