Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Papaver alpinum subsp. suaveolens Papaver alpinum subsp. suaveolens
Synonyme :
Papaver nudicaule var. pseudocorylatifolium Fedde
Pflanzen 5-12 cm. Blätter 1- oder 2-teilig gefiedert. Blütenstiel anliegend-besetzt. Blütenknospen offenkantig-beetig. Blütenblätter 6-14 mm, gelb, in der Blüte nicht überlappend. Staubblätter kürzer bis so lang wie der Fruchtknoten. Kapseln 0,8-1,2 × 0,4-0,7 cm, schmal bis breit ellipsoidisch; Scheibe spitz, mit 5 oder 6 Strahlen.
Vorkommen: Europa - Pyrenäen; Sierra Nevada
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 12.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
