Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Papaver belangeri Boiss.
Synonyme :
Closterandra minor Boivin
Closterandra minor Boivin ex Bél.
Papaver argemone f. belangeri (Boiss.) Parsa
Papaver argemone subsp. belangeri Takht.
Papaver argemone subsp. minus (Boivin ex Bél.) Kadereit
Papaver belangeri Boiss.
Papaver desertorum Grossh.
Papaver minua (Boivin ex Bél.) Meikle
Papaver minus (Boivin ex Bél.) Meikle
Einjährige, gräuliche Pflanze, 7–15 (bis 20) cm hoch; Stängel groß, aufrecht, rundlich, mit anliegenden weißen Borsten bedeckt, Äste einfach oder leicht aufrecht. Blätter klein, leicht borstig, die unteren mit borstig bedeckten Blattstielen, Blattspreite länglich, fiederschnittig, Segmente länglich-linear, stumpf gezähnt oder fiederschnittig in kleine Lappen, leicht eingerollte Ränder, mit Borste an der Spitze; Stängelblätter wenige, dreiteilig, jedes Segment fiederschnittig in lineare Lappen mit eingerollten Rändern. Blütenstiele groß, gerade, in der Mitte oft deutlich verdickt. Blütenknospen klein, 6–10 mm lang, länglich, mit spärlichen, halb-ausgebreiteten Borsten und kleinen beginnenden Spitzenhörnern. Staubfäden schwarz, keulenförmig verdickt, vor den kurzen ovalen Staubbeuteln pfriemlich. Blütenblätter dunkelrot, mit schwarzem Basisfleck, 10–15 mm lang, umgekehrt-eiförmig-länglich. Kapseln länglich-zylindrisch oder zylindrisch, 10–18 mm lang, 3–3,5 mm breit, konisch an der Basis erweitert, mit halb-ausgebreiteten oder ausgebreiteten weißen Borsten bedeckt. Narbe leicht konvex, meist mit 4 Strahlen, mit auffällig verschmolzenen häutigen Verlängerungen zwischen den Strahlen. Blütezeit: April–Mai.
Vorkommen: Lebensraum: Steinige Hänge in der unteren Bergzone. Verbreitung: Zentralasien.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
